
Mechanische Spezifikationen
- bis zu 2 Joysticks
- bis zu 6 Funktionstasten
- Reichweite: 80m
- Gewicht Bedieneinheit: ca. 1,1 Kg
Elektrische Spezifikationen
- Schutzart IP65
- Betriebstemperatur -10°C…+55°C
- 1 – 4 Geschwindigkeiten
- Doppelte Auslegung der Steuerkanäle für mehr Sicherheit
Funkfernsteuerung JoySys – mit bis zu 2 Joysticks
Die Funkfernsteuerung der Serie Joy kann auf Grund der guten Kompatibilität und den geringen Abmessungen für viele Anwendungsbereiche genutzt werden.
Der Handsender kann mit bis zu 2 Joysticks, 1- oder 2-achsig, ausgestattet werden, um mehrere Motoren gleichzeitig bedienen zu können. Eine Vielzahl von Funktionalitäten wurde in den Handsender implementiert, um die Flexibilität in Betrieb zu erhöhen. So können zum Beispiel die Arbeitsfrequenz, die passive Not-Aus-Zeit und der Stromsparmodus direkt am Handsender programmiert werden. Auch nachträglich können noch einzelne Schalter oder Taster für zusätzliche Funktionen ergänzt werden.
Das Empfangsteil beinhaltet 20 Relais und ist mit AC- oder DC-Spannungsversorgung erhältlich. Mit Hilfe von Dipp-Schaltern können unterschiedliche Befehlsfolgen programmiert werden, um im Betrieb ein Maximum an Flexibilität zu erhalten. Das Empfangsteil wird im ABS-Gehäuse geliefert. Entsprechende Befestigungsmöglichkeiten für die Aufputzmontage sind vorgesehen.
Zur einfachen Instandhaltung oder im Servicefall ist das gesamte System modular aufgebaut und kann in Einzelteilen ersetzt werden.
Alle Funkfernsteuerungssysteme von B-COMMAND werden vor der Auslieferung sorgfältigen Tests unterzogen.
Sicherheitsaspekte
Die Sicherheit steht bei jedem Produkt von B-COMMAND im Vordergrund. Alle Funkfernsteuerungen sind daher mit doppelten Steuerkanälen betrieben von doppelten Mikroprozessoren ausgestattet. Jeder einzelne Mikroprozessor führt im Betrieb einen permanenten Funktionstest durch. Die Ausgangsrelais sind mit 2 Sicherheitsrelais für die Stopp-Funktion versehen worden. Diese garantieren auch bei einem Ausfall jeglicher Art eine sichere Abschaltung der Maschine.
Zusätzlich sorgt ein 48-bit Schlüssel für eine individuell verschlüsselte Verbindung zwischen Sender und Empfänger.